| Komponistin | |
| Ilana Schapira-Marinescu | |
Vita
| Die Pianistin, Komponistin und Klavierpädagogin Ilana  Schapira-Marinescu wurde 1935 in Bukarest/Rumänien geboren. Dort studierte sie  am staatlichen Konservatorium Klavier und Komposition und schloss mit Diplom  und Konzertexamen ab. In Luzern/Schweiz besuchte sie die Meisterklasse  (Klavier) von Prof. Geza Anda. Als Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes  studierte sie Komposition bei Boris Blacher in Berlin und von 1967 bis 1970 bei  Bernd Alois Zimmermann an der Hochschule für Musik in Köln. Von 1984 bis 1986  besuchte sie die Seminare für "musikalische Phänomenologie" von Sergiu  Celibidache an der Gutenberg-Universität in Mainz.  | Auf nationalen und internationalen Musiktagen, Festivals und Workshops ist sie eine gefragte Pianistin und Komponistin. Als Solistin trat sie unter namhaften Dirigenten auf (u. a. Gary Bertini, M. Gielen, M. Atzmon). Ihre Werke  erscheinen im Verlag Christoph Dohr/Köln. Die in vielen Sprachen bewanderte  Musikerin – sie spricht sechs Sprachen – erhielt schon 1957 den 1. Preis und  die Goldmedaille beim Internationalen Wettbewerb für junge Komponisten in  Moskau, 1967 den 1. Preis für Interpretation am Klavier beim "Internationalen  Wettbewerb GEDOK MANNHEIM" und den Preis der Stadt Mannheim. Die GEDOK  zeichnete sie auch mehrfach bei ihren Komponistinnen-Wettbewerben aus.  | 






