| Komponist | |
| Erich Sehlbach |  | 
Vita
| Am 18. November 1898 wurde Erich Sehlbach als Sohn einer  Kaufmannsfamilie in Barmen (heute zu Wuppertal) geboren. Obgleich Erich Sehlbach stets regen Anteil an  musikalischen Entwicklungen nahm, vermied er eine eigene Festlegung auf eine  stilistische Richtung. | Mit Ausnahme der Sakralmusik hat sich Erich Sehlbach  allen musikalischen Gattungen zugewandt. Für seine sehr zahlreichen  Klavierwerke fand er in seiner Frau, der Konzertpianistin Irma Zucca-Sehlbach,  die ideale Interpretin. Neben Werken von außerordentlicher künstlerischer Reife  finden sich in seinem umfangreichen, von ungebrochener Schaffenskraft bis in  hohe Alter zeugenden Werkverzeichnis auch wertvolle Stücke für das  Laienmusizieren. Da über die Musik hinaus der Dichtkunst sein Interesse und  Können galt, vertonte Sehlbach bei einigen seiner Lieder, Chorsätze und Opern  eigene Texte.
Für sein Werk erhielt Erich Sehlbach neben vielen anderen  Ehrungen 1952 den Kunstpreis der Stadt Wuppertal. © Michael Wehling/edition dohr köln Der Nachlass Erich Sehlbachs wurde in den 1990er-Jahren von Michael Wehling betreut. Nach dem Tode von Sehlbachs Frau, der Konzertpianistin Irma Zucca-Sehlbach, entzogen die Erben ihm die Betreuung und legten damit auch die von ihm betriebene Website www.erich-sehlbach.de still. | 








