Ferdinand Bruckmann |
Absurditäten (1970) Partitur und Instrumentalstimmen Chorpartitur |
Satzfolge
Zum WerkDas Musterbuch einer süddeutschen Schriftgießerei in den dreißiger Jahren. Die zusammenhanglos untereinandergesetzten Beispiele der Schrifttypen - den verschiedensten Bereichen entnommen - kommen mir wie ein Symbol der heutigen, betriebsamen, ego-bezogenen Gesellschaft vor. Was da auf einer Seite steht, ist zunächst belustigend, dann beängstigend, absurd. Als Beispiel der "Text" von "Letzte Nachrichten": "Letzte Nachrichten aus aller Welt / Verbandstag der mittleren Verkehrsbeamten / Wieder neue Weltrekorde im Segelflugsport / Das alte deutsche Lied / Bestimmungen für die Miete / Novelle zum Wohnungsbaugesetz / Mäntel für den Winter / Ausverkauf / Gartenbuch / Kaninchenzucht!" In Nr. 3 ("Die wohlgedeckte Liedertafel") singt jeder Sänger sein eigenes Volkslied. Die Kantate ist dem Andenken an Walter Hunt gewidmet (W. Hunt: Erfinder der Sicherheitsnadel). |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|

