Reinhold Birk |
Rhapsodie zwölftönig (1996) Spielpartitur M-2020-0324-4 |
Zum WerkDer Zusatz "zwölftönig" gehört explizit zum Werktitel und soll stets angegben werden. Der Komponist beschreibt seine Zwölftontechnik als "gesiebte Tonalität": das Werk ist zwar streng nach der Zwölftontechnik komponiert, es kommt durch die besondere Konstruktion der Zwölftonreihe jedoch zu tonalen Bildungen. Eine ausführliche Erläuterung des Komponisten ist hier nachzulesen. Uraufführung: 15. Dezember 1997, Schießhaus Heilbronn; es spielten Dorothea von Albrecht (Violoncello) und Christine Olbricht (Klavier). Die Rhapsodie liegt in drei Fassungen vor:
|
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||
|
||
|

