Ferdinand Bruckmann |
Toccata (2000) für Klavichord (oder Klavier) M-2020-0766-2 |
Zum WerkDie Komposition, uraufgeführt am 11. September 2000 beim 12. Siegburger Humperdinck-Musikfest, nutzt die Möglichkeiten des Klavichords, besonders das Vibrato ("Bebung") und schnellste Triller im Staccato. Zum richtigen Vortrag gehört große Freiheit der Tempobehandlung; kantable Stellen sollen - besonders in tiefen Lagen - wie von einem Cello gespielt klingen. Das gelegentlich anklingende Motiv B-A-C-H darf in dezenter Weise hervorgehoben werden. (Ferdinand Bruckmann) |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||

