© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Montag, 13.10.2025 15:39

 

Nicola Termöhlen

Davonfliegen (2024)
auf zwei Lieder aus dem "Deutsch-Jüdischen Liederbuch" von 1912

für Kinderchor und Klavier

Partitur, zgl. Chorpartitur

M-2020-4748-4
EURO 6,80 (mind. 20 Expl.)

Zum Werk

"Davonfliegen" basiert auf zwei Liedern des zweisprachigen "Deutsch-Jüdischen Liederbuch" von 1912, das von Abraham Zwi Idelsohn, einem bedeutenden Musikforscher und Komponisten, veröffentlicht und von James Simon, einem Berliner Unternehmer und Mäzen, finanziert wurde. Die Sammlung umfasst 45 deutsche und 100 hebräische Lieder und war als musikpädagogisches Werk für Schulen in Deutschland, Palästina und der Diaspora konzipiert. Es diente dazu, kulturelle Identität und Gemeinschaft durch Musik zu fördern und war innovativ, da es zweisprachig in Deutsch und Hebräisch gestaltet wurde.
Die zwei Lieder (Nr. 29 | "Das Fliegen ist doch eine Lust" und Nr. 50 | "Lu hayiti") habe ich kompositorisch zu seinem einzigen Arrangement für Kinderchor verwoben, weil sie sich thematisch beide mit der kindlichen Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer beschäftigen, die in der Fantasie eines Kindes lebendig wird. Das Kind träumt davon, ein Vogel, ein Fisch, eine Biene oder ein Engel zu sein, um die Welt mit all ihren Facetten zu erleben. In beiden Liedern erkennt das Kind seine eigene Begrenzung und besinnt sich auf das, was ihm gegeben ist, wie beispielsweise Tanzen oder das liebevolle Beisammensein mit der Mutter. (Nicola Termöhlen)

Cover

Cover

Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 


zurück zum Seitenanfang