© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Mittwoch, 26.03.2025 14:42

 

Gioachino Rossini

Il pianto delle Muse in morte di Lord Byron
Canzone con Coro (1824) für Tenorsolo, sechs weitere Solostimmen (SSSTTB), dreistimmigen Männerchor (TTB), obligate Harfe und Orchester

hrsg. von Guido Johannes Joerg

Partitur
M-2020-4931-0
EURO 34,80

Klavierauszug
M-2020-4932-7
EURO 16,80

Orchester-Stimmenset
M-2020-4933-4
EURO **,--

Chorblatt
M-2020-4934-1
EURO 1,80 (mind. 20 Expl.)

Zum Werk

Die "Canzone con Coro" auf einen Text eines unbekannten Verfassers ist sehr typisch für Rossinis Musikstil und bietet ein nicht allzu schwieriges Kabinettstück für ein gemischtes Konzertprogramm. Die Aufführungsdauer beträgt etwa sechs Minuten. (Guido Johannes Joerg).

Vokalbesetzung und Umfänge

  • Tenorsolo (Apollo): d-b'
  • 6 Soli
    • Sopran 1: fis'-fis''
    • Sopran 2: f'-d''
    • Sopran 3: d'-a'
    • Tenor 1: d-g'
    • Tenor 2: d-e'
    • Bass: Gis-Fis
  • Männerchor
    • Tenor I: d-fis'
    • Tenor II: d-a
    • Bass: A-d'

Orchesterbesetzung

  • 2 Flöten
  • 2 Oboen
  • 2 Klarinetten in A
  • 2 Fagotte
  • 2 Hörner in D
  • obligate Harfe
  • Streicher

Zur Ausgabe

Die Orchesterfassung des Werks wird hier erstmals im Druck vorgelegt. Die Partitur enthält ein ausführliches Nachwort zur Entstehung, Rossinis Beziehung zu Lord Byron und den mythologischen Hintergrund. Parallel erscheint eine Ausgabe einer eigenständigen Klavierfassung (E.D. 30932), die gleichzeitig als Klavierauszug zur vorliegenden Orchesterfassung dient.

Cover

Cover

Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 


zurück zum Seitenanfang