Johann Christian Heinrich Rinck |
Variationen für Klavier, Heft 1 hrsg. von Christoph Dohr M-2020-0644-3 |
Zu dieser Ausgabe
Die vorliegende Neuausgabe der Variationszyklen für Klavier wirft einen Blick auf einen "weißen " Fleck: Es zeigt Rinck als Komponisten zwischen Klassik und Romantik, der den Mozartschen Kanon an Klaviervariationen weiterentwickelt, ohne freilich dabei die Größe, die Beethoven etwa in den "Diabelli"-Variationen erreichte, zu erlangen. Die Rinckschen Variations-Zyklen sind auf dem fünfoktavigen Mozartschen Hammerflügel schon nicht mehr zu realisieren, sie erfordern den sechsoktavigen Klaviatur-Umfang. |
||
![]() |
![]() | |
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |



