Johann Conrad Hemmis |
Sechs Klaviersonaten Revidierter Reprint des Erstdruckes mit kritischem Bericht (Brusniak/Feuchtwanger) M-2020-0954-3 |
Zu dieser AusgabeDas nach Auskunft von RISM bisher einzige nachweisbare Exemplar des Drucks der "Sechs Clavier-Sonaten" gelangte 1991 durch eine Schenkung der Familie Ebert aus Leiperzell bei Feuchtwangen in das Sängermuseum Feuchtwangen. Es dürfte aus dem Besitz von dessen Ur-Ur-Großvater Johann Georg Ebert (1796-1872) stammen, der auch Organist in Steinberg an der Brunst bei Leutershausen war und in dessen Nachlass sich Musikalien aus der Zeit um 1800 fanden. |
||
Bewegen Sie die Maus über die Abbildungen, um Vergrößerungen angezeigt zu bekommen. |
||

