© 1998-2025 by
Verlag Christoph Dohr Köln

aktualisiert
Dienstag, 01.04.2025 16:37

 

Schumann-Briefedition

Serie II: Freundes- und Künstlerbriefwechsel

Band 19

Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Korrespondenten in Leipzig 1828 bis 1878

hrsg. von Annegret Rosenmüller und Ekaterina Smyka

1005 S., Register, Leinen mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-86846-029-2
EURO 118,-- (Einzelbezug); Subskriptionspreise: EURO 108,-- (Serie); EURO 98,-- (Gesamtedition)

 

Inhalt

Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit folgenden Korrespondenzpartnern:

  • Joseph Matthäus Aigner (1844)
  • Rudolf Andersch (1837)
  • Ernst Anschütz (1841 bis 1843)
  • Theodor Apel (1846)
  • Antonio Bazzini (1843 bis 1844)
  • Johann Ludwig Wilhelm und Emilie Beck (1843 bis 1844)
  • Carl Ferdinand Becker (1834 bis 1847)
  • Julius Becker (1835 bis 1846)
  • Bertha Böhne (1840)
  • Adolf Böttger (1841 bis 1862)
  • Raimund Dietrich Brachmann (1840)
  • Carl Brückner (1841 bis 1846)
  • Friedrich Bülau (1840)
  • Julian Chownitz (1840)
  • Johanna und Clara Devrient (1836 bis 1852)
  • Wilhelm Einert und das Königliche Appellationsgericht zu Leipzig (1839 bis 1840)
  • Carl Moritz Engel (1840)
  • Alexander Fischer (1835)
  • Julius Wilhelm Franke (1841 bis 1843)
  • Eduard Freisleben (1837)
  • Ferdinand Gleich (1840)
  • Wilhelm Götte (1828 bis 1839)
  • Emil Grundmann (1850)
  • Justus Friedrich, Emil und Felix Ludwig Güntz (1834 bis 1850)
  • Julius Eduard Hartmann (1851)
  • Johanna von Haza (1838)
  • Friedrich Wilhelm Alexander Held (1842)
  • Robert Heller (1840 bis 1843)
  • Karl Herloßsohn (1833 bis 1841)
  • August Hermann Hirsch (1839)
  • Rudolf Hirsch (1838 bis 1844)
  • Ludwig Kaestner (1844)
  • Joseph Kayser (1850)
  • Carl Kloss (1834 bis 1836)
  • Leipziger Kommunalgarde (1841 bis 1842)
  • Theodor Krausse (1842)
  • Ferdinand Gustav Kühne (1838 bis 1850)
  • Wilhelm Adolf und Julie Lampadius (1842 bis 1878)
  • Johann Christoph Sigmund Lechner (1840)
  • Carl August Lehmann (1841)
  • Heinrich Lemcke (1838 bis 1840)
  • Oswald Lorenz (1837 bis 1851)
  • Gotthard Oswald Marbach (1844)
  • Christian Henry Monicke (1837 bis 1838)
  • Adolph Nischwitz (1839)
  • Theodor Oelckers (1844)
  • Hermann Theobald Petschke (1836 bis 1852)
  • Karl Wilhelm August Porsche (1837)
  • Ernst Friedrich Eduard Richter (1838 bis 1842)
  • Carl Albert Roß (1835)
  • Adolf Rost (1845)
  • Adolph Heinrich Schletter (1842 bis 1843)
  • Gustav Schlick (1843)
  • Wilhelm Schöpff (1849 bis 1851)
  • Friedrich Karl Julius Schütz (1840)
  • Christian Andreas (von) Schumacher (1840)
  • Woldemar Steinert (1849)
  • Carl Tropus (1840 bis 1841)
  • Wilhelm Tschirch (1843)
  • Louis Weißenborn (1848 bis 1850)
  • Ferdinand Winckler (1845)
  • Karl August Zwicker (1838 bis 1843)

Cover

Bewegen Sie die Maus über das Cover, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen.

Inhalt (PDF)

Die Briefwechsel mit weiteren Leipziger Korrespondenten sind in Schumann Briefedition Band II.20 und Schumann Briefedition Band II.21 ediert.

Das vollständige Inhaltsverzeichnis steht als PDF-Dokument bereit.

 

Cover

 


zurück zum Seitenanfang